Rankgitter

Dieses Rankgitter aus Stahl gibt es in einer rostigen oder auch verzinkten Variante. Die quadratische Einteilung von 15×15 cm/8 mm ist in freien Langen und Breiten verfügbar und somit gut als Rankhilfe für Kletterpflanzen an vertikalen Fassaden geeignet. Natürlich kann das Gitter auch frei stehend einbetoniert werden. Bewachsen mit Efeu wird es als Sichtschutz oder zur Abgrenzung von Terrassen gerne genommen. Das Rankgitter kann mit unseren Gitterhalterungen einfach an die Fassade montiert und zum Beispiel mit Kletterrosen bepflanzt werden.
Verwendungszwecke eines Rankgitters:
Unterstützung für Kletterpflanzen: Rankgitter bieten ein Gerüst für Pflanzen, die natürlicherweise klettern oder ranken. Sie ermöglichen es den Pflanzen, gezielt in die Höhe und Breite zu wachsen. Kletterpflanzen brauchen Platz und müssen erzogen werden, damit sie dort gedeihen, wo wir sie haben wollen, und dadurch lange Freude bringen.
Gestaltungselement im Garten: Rankgitter können als dekorative Elemente im Garten eingesetzt werden. Sie können verwendet werden, um bestimmte Bereiche optisch abzugrenzen oder zu verschönern, beispielsweise an Mauern, Zäunen oder als Teil einer Pergola.
Sichtschutz: Wenn Kletterpflanzen das Rankgitter vollständig bedecken, z.B. mit Efeu, kann es als natürlicher Sichtschutz dienen. So lassen sich neugierige Blicke abhalten, ohne auf harte Materialien wie Mauern oder Zäune zurückgreifen zu müssen.
Schatten spenden: In Kombination mit Pflanzen kann ein Rankgitter auch dazu verwendet werden, schattige Bereiche im Garten zu schaffen, beispielsweise auf einer Terrasse oder einem Sitzplatz.
Montageset für Rankgitter – Einfach und Sicher Anbringen
Unser hochwertiges Montageset bietet Ihnen eine unkomplizierte und zuverlässige Möglichkeit, Ihr Rankgitter sicher an der Fassade zu montieren. Das Set wurde speziell entwickelt, um eine schnelle und stabile Installation zu ermöglichen – ohne aufwändige Werkzeuge oder spezielle Fachkenntnisse.
Mit unserem Montageset können Sie Ihr Rankgitter problemlos an der Wand oder der Fassade befestigen. Alle benötigten Teile sind im Set enthalten, und die Montage erfolgt in wenigen Schritten – so können Sie Ihre Begrünungsideen schnell umsetzen und Ihrem Garten oder Balkon eine grüne, lebendige Note verleihen.
Egal, ob für den privaten Bereich oder das gewerbliche Gebäude – mit unserem Montageset setzen Sie Ihre Rankhilfe sicher und professionell in Szene.

Ein Rankgitter ist sowohl ein funktionales als auch ein ästhetisches Element,
das in vielen Gärten verwendet wird, um Pflanzen beim Klettern zu helfen.
Dieses Gitter aus Stahl gibt es in einer verzinkten Variante. Die quadratische Einteilung von 10 cmx20 cm ist gut als Rankhilfe für Kletterpflanzen geeignet. Das Rankgitter kann mit unseren Gitterhalterungen einfach an die Wandfassade montiert und zum Beispiel mit Clematis Montana bepflanzt werden.
Unsere Rankhilfen bestehen in der Regel aus Metall oder Holz und werden als Kletterhilfen für Pflanzen verwendet, die eine Kletterhilfe benötigen, z. B. Rosen, Clematis oder Weinreben, um einige Pflanzen zu nennen. Rankgitter können in beliebiger Anzahl neben oder übereinander mit den dazu passenden Halterungen montiert werden. Wir bieten auch Rankgitter nach Mass Objektbezogen an…

Rankhilfen aus Holz

Unsere Rankhilfen aus Holz sind die perfekte individuelle Lösung, um Kletterpflanzen an Ihrem Wohnhaus stilvoll in Szene zu setzen. Holzrankhilfen, gewöhnlich aus hochwertigem Schweizer Holz, in Lärche oder Fichte, bieten ihren Kletterpflanzen eine stabile Basis und eine ästhetische ansprechende Kletterbasis für das Wachstum von Pflanzen an der Fassade.
Dank der an dem Wohnhaus geschützten Fassade stellt die Holzkonstruktion eine sehr langlebige Variante von Kletterhilfe dar, weil das Holz im Verhältnis nie lange der Feuchtigkeit ausgesetzt ist und nach dem Regen wieder schnell abtrocknen kann.
Rankgitter sind unverzichtbare Helfer für alle, die Kletterpflanzen in ihrem Garten oder auf Balkon und Terrasse erfolgreich anbauen möchten. Sie bieten eine stabile Struktur, an der sich Pflanzen wie Efeu, Rosen, Klematis oder Weinrankpflanzen festhalten und in die Höhe wachsen können. Hier sind einige der Hauptverwendungszwecke von Rankgittern:
Sichtschutz und Privatsphäre: Besonders in städtischen Gärten oder auf Balkonen können Rankgitter als praktischer Sichtschutz dienen. Mit rankenden Pflanzen bedeckt, bieten sie nicht nur eine grüne Wand, sondern auch die nötige Privatsphäre.
Dekorative Akzente: Rankgitter können als wunderschöne, vertikale Gestaltungselemente in Ihrem Garten dienen. Sie verleihen einem schlichten Zaun oder einer Wand eine ansprechende, grüne Note und setzen künstlerische Akzente.
Platzersparnis: In kleinen Gärten oder auf Balkonen, wo der Platz begrenzt ist, sind Rankgitter eine hervorragende Möglichkeit, Pflanzen in die Höhe zu ziehen, ohne wertvollen Bodenplatz zu beanspruchen. So können Sie auch auf kleiner Fläche eine üppige grüne Oase schaffen.
Blüten- und Fruchtertrag steigern: Für Pflanzen wie Tomaten, Bohnen oder Wein ist ein Rankgitter ideal, um die Früchte oder Blüten besser zur Geltung zu bringen und den Ertrag zu steigern, indem sie vom Boden wegwachsen und besser belichtet werden.
Wind- und Sonnenschutz: Einige Gitter bieten auch Schutz vor Wind oder starker Sonneneinstrahlung, wenn sie mit dichten Pflanzen bedeckt sind. So können sie als natürliche Barrieren dienen, die vor zu viel Sonne oder Wind schützen und gleichzeitig eine angenehme Atmosphäre im Garten schaffen.
Rankhilfen sind daher nicht nur praktisch, sondern auch ein stilvolles Element, das Ihrem Garten sowohl funktionale als auch ästhetische Vorteile bietet.