Clematis Etoile Violette
Die Clematis ‹Etoile Violette›, auch Italienische Waldrebe genannt, ist eine bezaubernde Kletterpflanze, die mit ihren tiefvioletten, glockenförmigen Blüten von Juni bis September jeden Garten bereichert. Diese sommergrüne Pflanze gehört zur Viticella-Gruppe und wurde 1885 vom Züchter François Morel entwickelt, was sie zu einem zeitlosen Gartenklassiker macht. Diese robuste Kletterpflanze ist ideal für Fassadenbegrünung, Pergolen, Zäune oder Rankgitter. Sie eignet sich auch als Kübelpflanze auf Balkonen, sofern ein großes Gefäß mit guter Drainage verwendet wird.
- In Kürze
- Kletterhilfe
- Pflege
- Gut zu wissen
Wuchs: Blattranker, starker Wuchs
Höhe: 4 – 5 m
Blüten: üppig, purpurviolett
Standort: sonnig, halbschattig -> braucht einen beschatteten Fuss
Boden: durchlässiger, humoser Boden
Die Clematis eignet sich gut zur Begrünung von grossen Flächen, was durch netz- oder gitterartige Kletterhilfen mit Rasterabständen von 30 – 40 cm unterstützt wird. Sowohl Seilsysteme als auch Rankgitter aus Holz und Metall eignen sich dafür.
Ideal: Rankgitter Holz/Stahl oder Seilsystem M8 oder M10.
Nach der Blüte wird jährlich ein Auslichtungsschnitt vorgenommen. Die Clematis sollte nicht im Winter geschnitten werden, da sie an den einjährigen Trieben blüht (am besten Juni/Juli). Die hybrid Clematis blühen an den einjährigen Trieben und müssen stark zurückgeschnitten werden. Ansonsten würden sie unten kahl werden und nur oben blühen.
Der Wurzelbereich sollte durch Mulch oder schwachwüchsige Stauden beschattet werden, um die empfindlichen Wurzeln zu schützen. Staunässe sollte vermieden werden.