Kletterhortensie (Hydrangea anomala sub. Petiolaris)

Kletterhortensie (Hydrangea anomala sub. Petiolaris)

CHF 45.00 inkl. MwSt.

zzgl. Versandkosten

langsam wachsend, schöne weisse Rispenblüten
3,6 liter Container 15x15x20cm , ca. 60cm Höhe

Verfügbarkeit: Vorrätig

Beschreibung

Kletterhortensie (Hydrangea anomala sub. Petiolaris)

Die Kletterhortensie ist eine attraktive, langsam wachsende Kletterpflanze aus der Familie der Hydrangeaceae (Hortensiengewächse). Sie stammt ursprünglich aus Ostasien (Japan, Korea, Russland) und ist heute eine beliebte Zierpflanze. Die Kletterhortensie ist wegen ihrer weissen Blüten und der kräftigen Herbstfärbung eine gern eingesetzte Kletterpflanze, welche gern an Hauswänden emporwächst. Der beste Standort für eine Kletterhortensie ist eine schattige, eher feuchte Hausseite sowie ein saurer Boden.

Wuchs:                langsam wachsender Kletterer mit Haftwurzeln
Höhe:                   im Alter bis 10 m
Blüten:                 Rispen mit weissen Randblüten, duftend
Standort:             halbschattig, kühl und feucht
Boden:                    humos, leicht sauer

In manchen Fällen ist es sinnvoll, der Kletterhortensie durch ein Gerüst zusätzlichen Halt zu geben, um einem Loslösen von der Fassade vorzubeugen. Zudem kann die Wuchsrichtung durch den gezielten Einsatz einer Kletterhilfe gesteuert werden. Bei kleinere Flächen kommt sie auch ohne Kletterhilfe zurecht.

Unsere Empfehlung: Seilsystem M8

Kein regelmäßiger Rückschnitt nötig – nur bei Bedarf zur Formkorrektur. Ein Schnitt im Frühjahr der längeren Triebe begünstigt einen nahen Wuchs an der Fassade. Um den Boden sauer zu halten, wird von Zeit zu Zeit die Zugabe von etwas Torfersatz empfohlen.

 

  • Die ersten Jahre wächst sie langsam, entwickelt sich aber mit der Zeit zu einer kräftigen, langlebigen Pflanze.

  • Ihre Luftwurzeln haften an rauen Flächen, können jedoch empfindliche Putzfassaden beschädigen.

Zusätzliche Information

Eigenschaft

blühend

Wuchshöhe

bis 10 Meter

Warenkorb