CHF 39.00 inkl. MwSt.
üppige Blütenfülle, kräftiges Pink, Spreizklimmer
3.6 Liter Container, ca. 40/60 cm Höhe
Gewicht | 2.0000 kg |
---|---|
product_unit | KG |
Nicht vorrätig
Die zur Fassadenbegrünung eingesetzten Kletterrosen bilden einen besonders schönen Blickfang. Aufgrund ihrer reichen Blütenpracht sind sie sehr beliebt. Camelot ist gegen Pilze und Krankheiten eine sehr robuste Sorte.
Wuchs: Spreizklimmer
Höhe: 2.5 – 3 m
Blüten: kräftiges Pink
Standort: sonnig, halbschattig
Boden: nahrhafter, humoser Boden
Die Kletterrose lässt sich gut in vielen verschiedenen Formen ziehen. Um ein Abrutschen der Triebe zu verhindern, sind regelmässige Querverstrebungen sinnvoll.
Ideal: Rankgitter Holz/Stahl oder Seilsystem leicht bis mittel (2 – 3 mm).
Es werden etwa fünf bis sieben Hauptriebe gezogen, auf welche jeweils im Spätwinter bis auf kurze Zapfen zurückgeschnitten wird. Rosen sollten etwa zweimal jährlich mit Rosendünger genährt werden. Verwelkte Blüten sollten regelmässig abgeschnitten werden, damit die Kraft nicht in die Samen, sondern in die Blüten fliesst. Neue Triebe müssen festgebunden werden. Um ein sicheres Überwintern zu garantieren, empfiehlt sich ein geeigneter Winterschutz. Rosen im Allgemeinen sind anfällig auf Läuse und Krankheiten.